Warum fragen Menschen, wie es mir geht?

Menschen hasten geschäftig durch die Straßen. Vollbepackt mit Tüten, schnatternd oder still in sich versunken. Zu mehreren und alleine.

Wir lassen uns treiben. Versuchen nirgends anzuecken, unseren Weg zu gehen.

Lassen uns für ein Eis nieder und vertiefen uns in ein Gespräch.

Ich schätze es sehr, mich mit meinem Familienmitglied auszutauschen. Ich muss nichts groß und breit erklären. Einfach die Empfindungen schildern und schauen, was ich für ein Feedback bekomme. Meist sehr passend und für mich auf den Punkt gebracht.

„Ich habe einfach nicht das Gefühl, dass er aus persönlichem Interesse an mir fragt, sondern weil er neugierig ist.“ „Wie meinst du das? Ich weiß nicht, warum Menschen fragen, sind sie dann nicht immer neugierig?“
„Ich finde, Menschen können fragen, weil sie an deinem Wohl interessiert sind. Sich mit dir über deine Empfindungen und Begebenheiten austauschen wollen und dein Wohl ihnen am Herzen liegt.

Sie können ein offenes Ohr für dich haben. Erwarten, dass du äußerst, sofern du Unterstützung oder einen Rat benötigst.
Ihnen Vertrauen schenkst.

Sie können dich so gut kennen, dass sie, selbst wenn du nichts auf die Frage antwortest, oder nicht die Wahrheit sagst, wissen was in dir vorgeht.
Die Hände aufhalten und dich auffangen.

Menschen können aber auch aus Interesse an sich fragen. Aus Interesse etwas zu wissen.
Das Wissen für sich zu behalten und, aus welchen Gründen auch immer, es in ihrem Inneren zu verarbeiten. Es sich für sich verbuchen, aufwiegeln, vergleichen, nachvollziehen.
Einen Vorteil für sich ziehen.
Sich etwas abgucken.
Sich inspirieren lassen.
Sich weiterentwickeln.
Sich einen Entwicklungsschritt (vermeintlich) sparen.
Aus deinen Fehlern lernen.
Auf deinen Füßen etwas aufbauen.

Sie können hausieren gehen.

Sie wissen etwas. Oder meinen etwas zu wissen.
Oder würden gerne etwas wissen wollen.

Wenn jemand aus persönlichem Interesse an dir fragt, dann erwartet er, dass du nur antwortest wenn du das auch möchtest. Er bedrängt dich nicht.
Will dir nichts aus der Nase ziehen, es sei denn er macht sich Sorgen um dich und glaubt dass er dich stützen kann/ unterstützen muss.
Es geht nicht um Sensationslust oder um die Tatsache, dass (womöglich) etwas Neues passiert ist.
Es geht um die Empfindung dahinter.

Menschen können aber unsicher sein. Wirklich an deinem Wohl oder deinen Erlebnissen interessiert, jedoch unsicher, wie sie dies am besten herüber bringen.

Ich versuche, genau zu selektieren, wem ich vertraue.“

„Ich werde oft nicht direkt gefragt, wie es mir geht.“
„Vielleicht, weil sie denken, du wirst es erzählen, wenn dich etwas bedrückt. Und es nicht böse meinen?“
„Ja, ich denke auch.“

„Es ist wie mit dem Lügen. Und eigentlich allen zwischenmenschlichen kommunikativen Ebenen.
Letzlich weißt du nie was in dem Anderen vor sich geht.
Du weißt nie, was sie denken. Ob sie das Gesprochene so meinen. Ob sie dir wohlgesonnen sind.
Eine gesunde Vorsicht ist wichtig und gleichzeitig eine gesunde Portion Vertrauen.
Mit Misstrauen im Herzen lebt es sich nicht gut.“

Menschen sind großartige Wesen. Ich genieße es ein Mensch zu sein.
Ich vergesse nicht, dass sie viel schlechtes auf der Welt tun. Ich auch. Ich gehöre dazu.
Ganz gleich wie ich mich fühle, ich bin auch ein Mensch.
Gleich ob ich lieber etwas anderes, oder woanders wäre.
Ich habe mich entschieden.
Ich bin auf diese Erde gekommen. Als Mensch.

Ich hoffe, in meinem Leben an Menschen zu geraten, die es ernst mit mir meinen.
Ich wünsche meinem Familienmitglied das Beste im Leben. Ebenso allen Menschen, die ich liebe.
Dass wir uns gegenseitig unterstützen.
Gütig sind.

Güte ist ein so wichtiges Wort.
Güte.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s